

AGB
Stand, 14.09.2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen TamerinTECH GmbH, Karl-Haider-Str. 16d, 83727 Schliersee, und Kunden unseres Online-Shops, insbesondere für digitale Produkte und Abonnements rund um unsere Minecraft-Server. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nicht.
2. Angebote und Vertragsschluss
Produktdarstellungen sind unverbindlich. Mit Abschluss des Checkout-Prozesses geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Annahme per E-Mail bestätigen oder die Leistung bereitstellen.
3. Leistungen, technische Voraussetzungen
Wir liefern digitale Inhalte, Server-Zugänge, virtuelle Güter, beispielsweise Rang-Pakete oder kosmetische Features. Technische Mindestvoraussetzungen, eine gültige Minecraft-Lizenz, stabile Internetverbindung und die jeweils angegebenen Client-Versionen. Leistungen werden in der Regel unmittelbar nach Zahlungseingang freigeschaltet.
Hinweis Minecraft-Regeln, unsere Angebote sind eigenständige Services. Sie müssen die Minecraft EULA und die Commercial Usage Guidelines einhalten, kein Pay-to-Win, keine unfairen Vorteile durch Käufe. Bei Verstößen behalten wir uns Einschränkungen oder Kündigung aus wichtigem Grund vor. Minecraft.net+2Minecraft.net+2
4. Kundenkonto, Minderjährige
Anmeldung mit richtigen Angaben, Zugangsdaten vertraulich behandeln. Käufe durch Minderjährige nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Wir können Nachweise verlangen.
5. Preise, Steuern, Zahlungsarten
Alle Preise in Euro, enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer oder werden im Checkout mit länderspezifischer Steuer ausgewiesen, bei EU-B2C digitaler Leistungen nach den EU-Regeln. Zahlung über die im Checkout angezeigten Zahlungsdienste. Eventuelle Gebühren zeigen wir vor Abschluss an.
6. Laufzeit und Kündigung von Abonnements
Abos laufen auf unbestimmte Zeit oder für die angegebene Mindestlaufzeit, mit jeweils angegebener Abrechnungsperiode, zum Beispiel monatlich. Kündigung jederzeit zum Ende der aktuellen Periode möglich, im Kundenkonto oder per E-Mail. Gesetzliche Rechte bleiben unberührt.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher, digitale Inhalte
Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben und bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung verlieren. Das bilden wir im Checkout ab. dejure.org+1
Muster-Widerrufsformular
An, TamerinTECH GmbH, Karl-Haider-Str. 16d, 83727 Schliersee, E-Mail, info@tamerin.tech
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren, die Erbringung der folgenden Dienstleistung, Bestellt am, Erhalten am, Name des Verbrauchers, Anschrift des Verbrauchers, Unterschrift, Datum.
8. Nutzungsregeln auf Servern
Unzulässig sind, Cheating, Exploits, Belästigung, rechtswidrige Inhalte, Umgehung von Bezahlschranken. Bei Verstößen können wir Inhalte löschen, Zugänge sperren, das Abo außerordentlich kündigen. Erstattungen in solchen Fällen sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
9. Gewährleistung, Updates, Verfügbarkeit
Es gelten gesetzliche Regeln für digitale Produkte, einschließlich Bereitstellung erforderlicher Updates innerhalb der geschuldeten Zeit. Wir betreiben die Services mit hoher Verfügbarkeit, kurzfristige Wartungsfenster oder Störungen können auftreten. Geplante Wartungen kündigen wir an.
10. Haftung
Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haften wir unbeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, dann der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden. Haftung für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt. Gesetzliche Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
11. Rechte an Inhalten
Eigene Inhalte bleiben unser Eigentum. Mit Kauf erhalten Sie einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte, im vereinbarten Umfang. Marken und Rechte Dritter sind zu beachten. Minecraft-Marken und -Assets gehören den jeweiligen Rechteinhabern, keine Verbindung zu Mojang oder Microsoft.
12. Höhere Gewalt
Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle, zum Beispiel Ausfälle von Rechenzentren, allgemeine Internetstörungen, behördliche Anordnungen, verlängern Leistungsfristen angemessen.
13. Verbraucher-Informationen, ODR-Hinweis
Die frühere EU-ODR-Plattform wurde zum 20.07.2025 eingestellt. Ein Link wird daher nicht bereitgestellt. Nationale Verbraucherrechte bleiben unberührt. natlawreview.com+1
14. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht, bei Verbrauchern mit Schutz der zwingenden Vorschriften des Wohnsitzstaates. Gerichtsstand für Kaufleute ist München.
15. Änderungen dieser AGB
Wir können diese AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern. Über wesentliche Änderungen informieren wir rechtzeitig. Widersprechen Sie nicht innerhalb von 6 Wochen und nutzen den Service weiter, gelten die Änderungen als akzeptiert, Hinweis im Änderungs-Update.